• Startseite
  • Gemeinde
  • Bürgerservice
  • Ortsleben
  • Tourismus
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Gemeinde
    •  
    • Galerie
    •  
  • Daten und Fakten
  • Ortsteile
  • Wappen
  • Anfahrt
  •  
  •  
  • Amtsblatt
  • Bürgermeister
  • Bürgereingabe
  • Gemeinderat
  • Satzungen
  • Sitzungen
  • Was erledige ich wo?
  • Wichtige Rufnummern
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Vereine
  • Kita
  • Schule
  • Schullandheim
  • Feuerwehren
  • Kirchen
    •  
    • Gottesdienste & Feste
    •  
  • Gesundheit
  • Bilder
  •  
  •  
  • Willkommen
  • Dreistromstein
  • Soldatengräber
  • Murmelmuseum
  • Bleßberg & Bleßturm
  • Tanzlinde
  • Fleischbaum
  • Gaststätten
  • Unterkünfte
  •  
Interessantes
 

 

kita

 

http://www.kita-sachsenbrunn.de

____________________________

 

Begründung 3. Auslegung Gartenstraße

____________________________
 

3. Entwurf Auslegung
____________________________

 

Öffentliche Bekanntmachung
Gartenstraße 3. Entwurf

____________________________

 

Eisfeld und Sachsenbrunn informieren ...

Eisfeld und Sachsenbrunn informieren...

 

 

 

 

 
Sachsenbrunn vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Weihnacht am Backofen
15.12.2019 - 15:30 Uhr
Hirschendorf
 
Schließtage Weihnachten/Neujahr
23.12.2019
Kita "Fritz Weineck" Sachsenbrunn
 
Schließtage Weihnachten/Neujahr
24.12.2019
Kita "Fritz Weineck" Sachsenbrunn
 
[ mehr ]
 
Aktuelles - Stadt Eisfeld
Kontakt
 

Gemeinde Sachsenbrunn

Bürgermeister Mike Hartung

 

Hauptstraße 85
98678 Sachsenbrunn

 

 

 
 
Start » Gemeinde » Wappen
Link verschicken   Drucken
 

Das Sachsenbrunner Gemeindewappen

WappenDas Thüringer Staatsarchiv im Weimar erstellte im Januar 1994 das Gutachten zum Wappenentwurf und im April 1994 erhielt die Gemeinde Sachsenbrunn das Nutzungsrecht für ihr Wappen.

 

Der Fahnenhintergrund ist gelb-rot-schwarz, das Wappenselbst beinhaltet drei Motive. Sie weisen auf ehemalige Besitz und Wirtschaftsverhältnisse hin.

 

Das Wappen zeigt in Silber eine überhöhte, eingebogene, aufsteigende grüne Spitze, die mit einer goldenen Linde belegt ist, oben vorn ein schwarzes Mühlrad, oben hinten eine rote Rose mit goldenen Butzen. Im Mittelpunkt des Wappens steht das Lindenmotiv, was zum einen auf die bekannte und bedeutsame Tanzlinde und zum anderen auf die waldreiche Lage des Ortes hinweist. Das Mühlrad verkörpert ein prägendes Gewerbe unseres Ortes. In der Wirtschaftsgeschichte Sachsenbrunns hatte das Mühlengewerbe schon vor Jahrhunderten eine große Bedeutung.


Das Mühlrad symbolisiert aber auch die Wichtigkeit des Wassers für den Ort, der am Oberlauf der Werra liegt und in deren Ortslage sich zwei Werraflüsse vereinigen.


Die Rose steht in Verbindung mit dem Familienwappen der Herren von Hessberg, die für Sachsenbrunn eine große Rolle spielten. Darüber hinaus versinnbildlicht die Rose als Symbol der Schönheit und Hingabe die Liebe und Verbundenheit der Sachsenbrunner mit ihrem Heimatort.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gästebuch   |   Anregungen